VKU-Stadtwerkekongress 2025 in der Rheingoldhalle Mainz

✨ Zwei Tage voller Input, Austausch und Inspiration liegen hinter uns – der VKU-Stadtwerkekongress 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert die kommunale Energiewirtschaft ist.

👉 Reform des Regulierungsrahmens doch was brauchen wir noch für die Transformation der Netze?
Denn klar ist: Regulierung ist maßgeblich, um die Energiewende voranzutreiben. Allerdings muss sich auch die Branche selbstkritisch fragen, ob der bereits vorhandene Regulierungsrahmen wirklich voll ausgeschöpft wird.

👉 In den Breakout-Sessions wurde es praxisnah – unter anderem beim Thema Finanzierung, wo intensiv über Chancen, Risiken und Lösungsansätze für die Finanzierung der Transformation diskutiert wurde.

Im Anschluss bot das abendliche Get-together auf den Rheinterrassen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre weiterzunetworken.

Tag 2 nahm den Blick in die Zukunft:
Mit Lars O. Lüke von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) ging es um die Frage: 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘐𝘯𝘯𝘰𝘷𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘱𝘳ä𝘨𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘡𝘦𝘪𝘵 – 𝘯𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘒𝘐?💡😁

Zum Abschluss wurde es nochmal politisch: Katharina Reiche, Bundesministerin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, stellte die energie- und wirtschaftspolitische Agenda der neuen Bundesregierung vor – ein Thema, das für die gesamte Branche richtungsweisend ist.

🤝 Für uns war es wieder einmal ein spannender Mix aus Politik, Innovation, Best Practices und persönlichem Austausch.
Mit großer Freude möchten wir sagen: Es war uns eine besondere Ehre, Sponsor der Lanyards beim Stadtwerkekongress zu sein. Wir hoffen, ihr alle könnt sie sinnvoll weiter nutzen 🙂

Vielen Dank an den VKU KommunalDigital und alle Teilnehmenden – wir nehmen viele Impulse mit!

+

André Bühler
Geschäftsführer

André Bühler - Geschäftsführer

+

Tobias Lüttenberg
Geschäftsführer

+

Dadas Bayram
Sales Director

Portraitfoto Dadas Bayram

Ich freue mich auf
unser Gespräch.

Ich freue mich auf
unser Gespräch.

Ich freue mich auf
Ihre Nachricht.

Ich freue mich auf
unser Gespräch.