2008
Die Wurzeln von suportica
Reichen zurück zur Gründung des Servicecenters unserer Schwesterfirma bofest consult.
Erste Projekte entstanden und mit beeindruckender Geschwindigkeit wurde ein komplettes Servicecenter mit 20 Mitarbeitenden aufgebaut.
2009
Die offizielle Gründung der suportica GmbH
Mit dem Ziel, hochqualifizierte Sachbearbeitung für die Versorgungswirtschaft anzubieten. Erste Großprojekte starten und aus einer Vision entsteht ein Unternehmen.
Die Projektarbeit nimmt Fahrt auf: Themen wie Lieferantenwechsel, MSCONS und EDM etablieren sich. Unterstützt durch starke Kontakte zur bofest consult entstehen erste große Projekte – der Standort Bremen eröffnet.
2010 – 2011
Wachstumsphase
Zahlreiche Stadtwerke schließen sich an und das Team suportica wächst Stück für Stück. Die Anzahl der Mitarbeitenden steigt auf über 100 und mit der Soluvia startet ein weiteres bedeutendes Projekt.
2012 – 2013
Neues Kapitel
Die Auswirkungen von Fukushima verändern den Energiemarkt. Es wird deutlich: Neue strategische Ausrichtung ist notwendig.
Gleichzeitig gelingt mit der RheinEnergie ein wichtiger Erfolg.
2014
Kleine Stadtwerke, große Wirkung – Projektzahlen steigen weiter
Projekte mit kleinen Stadtwerken wie Blomberg, Wildeck und Hilden entstehen. Auch Süwag entwickelt sich zum relevanten Auftraggeber. Die Zahl der Projekte wächst erneut.
2015 – 2019
Frischer Kurs: Standort Berlin und starke Führung
Der Standort Berlin wird als Zweigniederlassung eröffnet. Verstärkung des Managements mit neuen Geschäftsführern.
Erste Projekte im Bereich kommunaler Energiewirtschaft im Osten Deutschlands starten. Die Marke suportica entwickelt sich neu – auch intern.
2020 – 2022
Corona verändert alles
Mobiles Arbeiten wird eingeführt und der interne Projekt- und Controlling-Bereich wird professionalisiert: Die erste Projektcontroller-Rolle wird geschaffen.
Die Umstrukturierung des Vertriebs ermöglicht neue Wege und führt zu erneutem Wachstum durch neue Projekte.
2023
Frischer Wind in Düsseldorf: Umzug, Frauenpower und flexible Arbeitsmodelle
Der Umzug unseres Düsseldorfer Standorts von Ratingen in die moderne Airport-City DUS markiert einen wichtigen Schritt in unserer Entwicklung.
Gleichzeitig erleben wir einen bedeutenden personellen Wandel: Immer mehr Frauen übernehmen Verantwortung und prägen als Leiterinnen Operations die Führungskultur entscheidend mit.
Im Jahr 2023 ist die suportica dann zum ersten Mal auf der E-world am Gemeinschaftsstand des BEMD vertreten.
2024
200+ Mitarbeitende, neue Rollen, neue Wege
Ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr: Die Marke suportica wächst auf über 200 Mitarbeitende. Neue Abteilungen wie Direktvermittlung und Finanzbuchhaltung entstehen.
Das interne Wissensmanagement wird systematisch aufgebaut – offizielle Rollen wie Fachreferent*innen und Prozessspezialist*innen werden eingeführt.